Fest des heiligen Apostels Jakobus
25. Juli, Freitag

Wer war Jakobus der Ältere?
Jakobus, auch Jakobus der Ältere genannt, war der Sohn des Zebedäus und der Bruder des Apostels Johannes. Beide Brüder wurden von Jesus berufen, ihm nachzufolgen, und gehörten zum engsten Kreis seiner Jünger. Jakobus war Zeuge wichtiger Ereignisse im Leben Jesu, darunter die Verklärung auf dem Berg Tabor.
Bedeutung des Festes
Das Fest des heiligen Jakobus hat sowohl religiöse als auch kulturelle Bedeutung:
- Es erinnert an das Leben, den Glauben und das Martyrium des Apostels.
- Es ist ein Tag der Pilgerfahrt, insbesondere zum Grab des Heiligen in Santiago de Compostela in Spanien.
- Es symbolisiert die Verbreitung des Evangeliums durch die Apostel in der Welt.
Jakobus als Schutzpatron
Jakobus ist der Schutzpatron Spaniens und insbesondere der Region Galicien. Er wird auch als Patron der Pilger, Krieger und Apotheker verehrt. In der Ikonografie wird er oft mit Pilgerhut, Muschel und Wanderstab dargestellt.
Der Jakobsweg
Ein zentrales Element der Verehrung des heiligen Jakobus ist der Jakobsweg (Camino de Santiago):
- Ein Netz von Pilgerwegen, das durch ganz Europa führt und in Santiago de Compostela endet.
- Der Weg hat spirituelle, kulturelle und historische Bedeutung.
- Jährlich pilgern Tausende Menschen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd zum Grab des Heiligen.
Feierlichkeiten zum Festtag
Am 25. Juli finden in vielen Ländern, besonders in Spanien, feierliche Gottesdienste, Prozessionen und kulturelle Veranstaltungen statt:
- In Santiago de Compostela gibt es eine große Messe in der Kathedrale.
- Feuerwerke, Musik und traditionelle Tänze begleiten die Feierlichkeiten.
- In manchen Regionen ist der Tag ein gesetzlicher Feiertag.
Liturgische Bedeutung
In der katholischen Liturgie wird Jakobus als Märtyrer verehrt. Die liturgische Farbe des Tages ist rot, als Zeichen seines Blutzeugnisses. Die Lesungen und Gebete des Tages betonen seine Rolle als Zeuge Christi und seine Bereitschaft, für den Glauben zu sterben.
Das Fest des heiligen Apostels Jakobus ist ein bedeutender Tag im christlichen Kalender. Es verbindet Glaube, Geschichte und Kultur und erinnert an die bleibende Wirkung der Apostel in der Welt. Besonders durch den Jakobsweg hat der Heilige bis heute eine große spirituelle Anziehungskraft.
Fest des heiligen Apostels Jakobus in anderen Jahren
Fest des heiligen Apostels Jakobus in anderen Ländern
Mehr anzeigen